custom-cover-arrow

Bereit für klimaneutrale Wärmeversorgung?

Wir begleiten Sie auf diesem Weg.
Wir sind

Qoncept_Energy_Logo_Nav

WAS WIR TUN

Wir entwickeln individuelle Wärmeversorgungskonzepte für Kommunen und Unternehmen. Zentrale Bestandteile sind dabei die Dekarbonisierung von Fernwärme, Kommunale Wärmeleitplanung und klimaneutrale Wärmeversorgung.

LEISTUNGEN

Logo_Decarb

Dekarbonisierung
Fernwärme

Lösungen für die klimaneutrale Transformation bestehender Fernwärmesysteme.

Logo_Communal

Kommunale
Wärmeleitplanung

Umfassende Wärmeleitplanung zur klimaneutralen Wärmeversorgung von Kommunen und Regionen.

Logo_Climate

Klimaneutrale
Quartiersversorgung

Quartiersbezogene
Wärmeversorgungslösungen für Neubau- und Bestandsquartiere in den Bereichen, Wohnen, Gewerbe, Industrie.

REFERENZEN

hercules-4163490_1920
image003

KASSEL

Wärmeleitplanung für fossilfreie Versorgung

Bedarfsanalyse
Wärmeatlas
Priorisierung
Transformations-Fahrplan

Wir erarbeiten das Zukunftsbild einer städtischen Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger bis 2030. Dabei geben wir Ihnen eine umfangreiche Entscheidungsgrundlage für eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung an die Hand. Daraus leitet sich die Priorisierung der Gebiete für Wärmenetzversorgung und gebäudeindividuelle Wärmeversorgung ab.

Bei den genannten Referenzen handelt es sich zum Teil um personenbezogene Projekte, die von einem oder mehreren der Gründungs-Gesellschafter in ihren verschiedenen beruflichen Funktionen durchgeführt wurden und zum Teil um Projekte, die von Qoncept Energy selbst durchgeführt wurden.

Project_image-100

enercity AG, Hannover

Umstellung eines Teilwärmenetzes auf 50% Erneuerbare Energien

Förderprogramm Wärmenetze 4.0
Netzverdichtung und -ausbau
Absenkung von Netztemperaturen
Einbindung Solarthermie und Großwärmepumpen

In dieser Machbarkeitsstudie nach dem Programm "Wärmenetze 4.0" untersuchten wir, wie das Fernwärmenetz in einem Stadtteil auf 50% EE-Anteil umgestellt werden kann. Dabei wurden mehrere Varianten zur Netzverdichtung, Temperaturabsenkung und Erzeugerportfolio definiert und anschließend technisch, ökonomisch und ökologisch bewertet. Die ausgewählte Variante wurde dann detailliert ausgearbeitet.

GRÜNDUNGSTEAM

In unserem Team verbinden wir aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit langjähriger Expertise und Erfahrung aus der Praxis von Kommunen und Unternehmen

porträt-012

Dr.-Ing. Janybek Orozaliev

Geschäftsführer Qoncept Energy und
Leiter Thermische Komponenten und Systeme, Universität Kassel

porträt-01-k

Prof. Dr. Klaus Vajen

Präsident der International Solar Energy Society (ISES),
Leiter Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik, Universität Kassel

porträt-01

Dr. Thorsten Ebert

Langjähriger Vorstand bei der Städtische Werke AG, Kassel und der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG, Berater in der Energie- und Verkehrswirtschaft

KUND*INNEN

220302_logos_website

KONTAKT

    Qoncept Energy GmbH
    Dr. Janybek Orozaliev

    info@qoncept-energy.de

    ©2021 Qoncept Energy GmbH
    site by Simon & Samson

    Back to top Arrow